
Gebrauchtes Elektroauto – lohnt sich das?
Nachdem mittlerweile immer mehr E-Autos zugelassen werden und die Modellpalette an Elektroautos und Plug-in-Hybriden immer breiter wird, wächst auch der Markt für gebrauchte Stromer. Aber lohnt es sich, in ein gebrauchtes Fahrzeug mit vollelektrischem Antrieb oder ernstzunehmender Hybrid-Technologie zu investieren? Es kommt darauf an.
Viele E-Auto-Vorteile gelten auch für Gebrauchte
Viele der Vorteile, die ein Elektroauto oder einen Plug-in-Hybrid derzeit so attraktiv machen, sind unabhängig davon, ob Sie einen Neuwagen oder einen Gebrauchten erwerben. Allen voran die Befreiung von der Kfz-Steuer bis Ende 2030 und alle weiteren Steuervergünstigungen – zum Beispiel für die Nutzung als Dienstwagen. Von welchen Sonderrechten und Steuervergünstigungen Sie als E-Auto-Fahrer profitieren, können Sie detailliert in diesem früheren Beitrag in unserem Blog nachlesen.
https://www.hotz-gardelegen.de/diese-sonderrechte-hast-du-mit-einem-elektroauto/
Förderung unter Umständen auch für gebrauchte E-Autos & Plug-in-Hybride
Was viele nicht wissen: Auch gebrauchte elektrifizierte Fahrzeuge können unter Umständen von der aktuellen Förderung profitieren – darunter fallen reine Elektroautos sowie Plug-in-Hybride, die sich auf der offiziellen Liste für die Förderbarkeit befinden. Allerdings ist die Förderung von Gebrauchten nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich: Die Erstzulassung muss nach dem 04.11.2019 erfolgt sein, das Fahrzeug darf nicht länger als 12 Monate auf den Erstbesitzer zugelassen gewesen und nicht mehr als 15.000 Kilometer gelaufen sein. Außerdem darf die Förderung nicht bereits für den Neuwagen in Anspruch genommen worden sein – oder anders gesagt: Zweimal Förderung für ein und dasselbe Auto geht nicht. Für viele junge Gebrauchte werden Sie die Förderung so also nicht bekommen können, es bedarf schon einer gewissen Suche. Falls alles passt, erhalten Sie aber bis zu 5.000 Euro für ein reines E-Auto und immerhin bis zu 3.750 Euro für einen gebrauchten Plug-in-Hybrid.
Und was ist mit den Folgekosten?
Beim Thema Folgekosten stehen sich insbesondere zwei Besonderheiten von E-Autos im Vergleich zu klassischen Verbrennern gegenüber: So haben einerseits Elektrofahrzeuge deutlich weniger Verschleißteile, sodass etliche Risikofaktoren eines üblichen Gebrauchtwagens bei Elektroautos ganz wegfallen. Die größte Unbekannte bei einem gebrauchten E-Fahrzeug ist dagegen der Akku. Denn von einem leistungsfähigen Akku hängt die Reichweite ab und damit die Alltagstauglichkeit Ihres Stromers. Insbesondere bei älteren E-Autos sollten Sie darum vorsichtig sein. In jedem Fall ist es ein probates Mittel, sich die Prüfprotokolle der aktuellen Akkuleistung vom Verkäufer vorlegen zu lassen. Diese werden in der Regel im Rahmen der Inspektion von E-Autos mit erstellt. Ihr Vorhandensein spricht also schon mal für eine gewissenhafte Wartung und Pflege – außerdem können Sie daran die derzeitige Akkuleistung ablesen.
Gebrauchtwagen sind nachhaltig
Was für viele Verkäufer von Elektroautos als ein wichtiges Entscheidungskriterium hinzukommt, ist die Nachhaltigkeit. Hier punkten Gebrauchtwagen. Denn statt Ressourcen für den Bau eines Neuwagens einzusetzen, kann ein schon produziertes Auto weiter gefahren werden. Das ist gut für den ökologischen Fußabdruck.
Ob sich ein gebrauchtes E-Auto oder ein Plug-in-Hybrid aus zweiter Hand also lohnt, hängt stark vom Einzelfall ab. Ein Neuwagen mit voller Förderung kann unter Umständen die wirtschaftlichere Wahl sein als ein Gebrauchtwagen, für den Sie keine Förderung mehr bekommen. Wenn Sie für Ihren Gebrauchten Umweltbonus und Innovationsprämie allerdings mitnehmen können und ein junges Modell mit guter Pflege vor sich haben, können Sie mit einem Gebrauchten E-Auto ein echtes Schnäppchen machen. Groß ist das Schnäppchen-Potenzial insbesondere bei Plug-in-Hybriden. Gern beraten wir Sie bei Bedarf und rechnen mit Ihnen durch, welche Variante in Ihrem Fall am lohnendsten ausfällt.
Gerne beraten wir Sie individuell dazu
Entdecken Sie alle aktuellen Angebote

Noch mehr Platz im ID.BUZZ mit langem Radstand
Mehr Platz, mehr Reichweite und mehr Komfort – das alles bietet Ihnen der neue ID.BUZZ in der Ausführung mit langem Radstand.

Jetzt den neuen ID.7 Tourer bestellen
Mit dem neuen ID.7 Tourer ist endlich der erste vollelektrische Kombi von Volkswagen bei uns erhältlich. Der ID-7 wird häufig auch als Elektro-Passat beschrieben, weil er dem beliebten Kassenschlager in Sachen Vielseitigkeit und Praktikabilität in nichts nachsteht.

Neuer Golf jetzt bestellbar
Neuer Golf jetzt bestellbar
Zum 50. Jubiläum des Volkswagen Golf – immerhin eines der meistverkauften Autos aller Zeiten – bekommt der Golf 8 in allen Varianten ein ordentliches Update geschenkt. Den neuen VW Golf, Golf Variant und Golf GTI können Sie jetzt bei uns bestellen.

Jetzt Termin für die Sommerräder vereinbaren
Schicken Sie Ihre Winterreifen in die Sommerpause.
Es ist Zeit zum Wechsel auf Sommerräder!
Jetzt Räderwechsel-Termin vereinbaren!

Jetzt Camper für den Sommer buchen
Jetzt kümmern, im Sommer auf Tour gehen!
Lust auf ein paar Tage oder Wochen Van-Life in 2024? Dann sollten Sie schon jetzt Ihren VW California Camping-Van bei uns reservieren.
Denn auch wenn Sie manchmal Glück haben können und noch einer unserer California Vans für einen Spontan-Trip verfügbar ist: Die beliebtesten Termine sind häufig schnell weg. Gerade in den ferien oder rund um Feiertage.

Service 5+ für ältere KIA ab 5 Jahren
Service 5+ für ältere KIA ab 5 Jahren!
Wenn Ihr KIA schon ein paar Jahre gelaufen ist, profitieren Sie bei uns mit dem Programm Service 5+ von dem kompetenten Service einer Fachwerkstatt zu besonders günstigen Konditionen.