
Diese Sonderrechte hast du mit einem Elektroauto
Ein E-Kennzeichen ist vielerorts die Eintrittskarte zu allerlei Sonderrechten. Manche gelten bundesweit, andere können von den Städten und Gemeinden individuell gewährt werden. Welche Sonderrechte du mit einem E-Auto hast, erfährst du hier.
Der Politik ist es ein wichtiges Anliegen, mehr Elektroautos auf die Straßen zu bringen. Und dafür lassen sie sich einiges einfallen. So genießt du als Fahrer eines E-Autos oder Plug-in-Hybrids in mancherlei Hinsicht Bevorzugungen. Zum Beispiel diese hier:
Kostenlos parken in besten Lagen
Als Fahrer eines Elektroautos ist die Parkplatzsuche plötzlich viel einfacher. Denn nicht nur schaffen viele Einkaufszentren, Städte, Parkhäuser und Co. immer mehr speziell ausgewiesene Parkplätze für E-Fahrzeuge in den allerbesten Lagen – mit oder ohne Ladesäule. Viele Städte gewähren zudem umfangreiche Sonderrechte, was das Parken betrifft. So dürfen E-Autos in München, Hamburg und vielen weiteren Städten eine gewisse Zeit lang kostenlos dort parken, wo andere kräftig zahlen.
Keine Kfz-Steuer
Auch in Sachen Steuer sind Elektroautos klar im Vorteil. Diese zahlen sie zur Zeit nämlich gar nicht – und das noch mindestens 10 Jahre lang. Denn die Kfz-Steuer orientiert sich mittlerweile stark am Schadstoffausstoß. Besitzer eines Elektrofahrzeugs sollen für ihren Beitrag zum Klimaschutz auf diese Weise belohnt werden.
Freie Fahrt auf der Busspur
Busse, Taxis, Fahrräder – und nun auch E-Autos. In immer mehr Orten werden die Sonderspuren nun auch für Elektrofahrzeuge freigegeben. Während du dich mit einem Verbrenner also durch den zähen Berufs- oder Shoppingverkehr zwängen musst, düst du mit einem E-Auto einfach auf der Busspur am Stau vorbei. So zum Beispiel in Essen und Karlsruhe. Diese Regelungen sind allerdings von Ort zu Ort stark unterschiedlich, du solltest dich also lieber vorher informieren.
Bis zu 9.000 Euro Zuschuss beim Autokauf
Mit der Umweltprämie wird dein Elektroauto plötzlich ein ordentliches Stück günstiger – bis zu 9.000 Euro, um genau zu sein, abhängig vom Anschaffungspreis deines Fahrzeugs. Die Umweltprämie lohnt sich richtig! Top-aktuelle Technik anschaffen, von niedrigeren Folgekosten profitieren und auch noch einen Zuschuss bekommen? Wer jetzt nicht über ein E-Auto nachdenkt, ist selber schuld.
Dienstwagen günstiger versteuern
Und auch für alle Selbstständigen oder Angestellten mit Dienstwagen lohnt sich ein E-Auto. Denn deren private Nutzung muss nur mit 0,25 oder 0,5 statt 1 Prozent versteuert werden. Je nach Fahrzeugwert. Das heißt: Ist der Dienstwagen ein E-Fahrzeug, kommt mehr vom Lohn bei dir an. Und dank der günstigen Unterhaltskosten und der satten Förderung lohnt sich das meistens auch für deinen Chef.
Diese und noch mehr Sonderrechte sicherst du dir mit einem Elektroauto. Und es werden eher noch mehr als weniger. Dazu kommen die extrem gute moderne Technik, der wahnsinnige Komfort und der große Beitrag zum Klimaschutz. Jede Menge gute Gründe also, jetzt über ein Elektrofahrzeug nachzudenken.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welches E-Modell zu Ihnen passt
Entdecken Sie weitere Infos zur e-Mobilität

Richtig Auto waschen – Tipps für Profis
Ein Eimer, ein Schwamm und los geht’s? Nicht ganz. Denn beim Autowaschen sollten Sie ein paar Dinge beachten, um nicht nur den Schmutz optimal zu entfernen, sondern vor allem auch den empfindlichen Lack vor Kratzern zu schützen. Ein paar Tipps für eine gelungene Autowäsche.

5 Kurztripps im Frühling mit unseren California Vans
Einfach mal wieder raus! Mieten Sie einen unserer voll ausgestatteten California Camping-Vans und genießen Sie den ein oder anderen unvergesslichen Kurztripp im Frühling. Wir haben 5 wundervolle Kurzurlaubs-Ziele für Sie herausgesucht, die Ihnen ohne lange Anfahrt ein unvergessliches Urlaubsgefühl bescheren.

E-Auto-Förderung 2023 – das hat sich geändert!
Zum ersten Januar 2023 hat sich bei der Förderung für Elektroautos in Deutschland einiges geändert. Die gute Nachricht: Bei Kauf oder Leasing eines E-Autos können Sie immer noch eine hohe Prämie von mehreren Tausend Euro erhalten. Was seit Januar 2023 genau gilt, erklären wir Ihnen hier.

E-Autos im Winter: So maximieren Sie Ladeleistung und Reichweite
Besonders wohl fühlen sich die Akkus von Elektroautos bei etwas über 20 Grad. Das heißt: In diesem Temperaturbereich sind sie am leistungsfähigsten. Bei eisigen Temperaturen im Winter können die Ladeleistung und die Reichweite dagegen etwas geringer ausfallen. Was Sie in der kalten Jahreszeit tun können, um Ladeleistung und Reichweite zu optimieren, verraten wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.

Wie Schwarmdaten den Travel Assist in den Volkswagen ID. Modellen noch besser machen
In den neuen Volkswagen ID. Modellen lässt sich jetzt auch optional der sogenannte „Travel Assist mit Schwarmdaten“ wählen. Was sich hinter den Schwarmdaten verbirgt, wie diese das Fahren für Sie noch komfortabler machen und warum das ein großer Schritt in Richtung autonomes Fahren ist.

Schnelle Hilfe auf Knopfdruck – so funktionieren SOS und Pannenruf in Ihrem Auto
In den meisten Fahrzeugen finden Sie sie am Dachhimmel: den roten SOS-Knopf und bei Volkswagen auch den Pannenruf-Knopf, erkennbar an dem abgebildeten Schraubenschlüssel. Wie beide Services funktionieren und in welchem Fall Sie welchen davon drücken sollten.