
Mehr als 300 Euro jährlich für E-Auto-Fahrer – so nutzen Sie die THG-Quote
Als Halter eines Elektroautos können Sie sich seit 2022 bis zu 400 Euro auszahlen lassen – und das jedes Jahr. Mit der sogenannten THG-Quote nämlich, die Sie für Ihr umweltfreundliches Fahrzeug belohnt. Dank verschiedener Anbieter im Internet ist das sogar extrem einfach. Wir verraten Ihnen, was dahintersteckt und wie Sie das Geld bekommen.
Was ist die THG-Quote?
THG-Quote steht für Treibhausgasminderungsquote. Kurz zusammengefasst bedeutet das: Sie können Ihr mit Ihrem E-Auto eingespartes CO2 an Unternehmen verkaufen, die zum Ausgleich ihrer hohen CO2-Emissionen verpflichtet sind. Und das sogar jedes Jahr aufs Neue. So werden Sie für Ihr umweltfreundliches Fahrzeug belohnt und profitieren jährlich von einer Zahlung von bis zu 400 Euro – je nach Anbieter und Fahrzeugklasse.
So bekommen Sie bis zu 400 Euro jährlich
Die bis zu 400 Euro mit Ihrer THG-Quote zu bekommen, ist wirklich einfach. Mittlerweile gibt es etliche Online-Services, die den Papierkram ganz einfach für Sie übernehmen. Sie benötigen in der Regel lediglich einen Scan oder ein Foto Ihres Fahrzeugscheins. Der Anbieter beantragt damit Ihr Zertifikat beim Umweltbundesamt und verkauft es an die entsprechenden Unternehmen. Sie erhalten dann die Auszahlung bequem auf Ihr Konto.
Dabei lohnt es sich durchaus, die verschiedenen Anbieter miteinander zu vergleichen. Denn die möglichen Auszahlungen unterscheiden sich zum Teil deutlich. Bei den meisten Services sind zwischen 300 und 400 Euro drin. Auch Volkswagen betreibt übrigens selbst einen solchen Service: https://www.elli.eco/
Wer kann die THG-Quote nutzen und sich das Geld sichern?
Ihre THG-Quote verkaufen können alle Halter von rein batteriebetriebenen Elektroautos. Für einen Plug-in Hybrid ist das also leider nicht möglich. Dafür spielt es keine Rolle, ob Sie Ihr E-Auto gekauft, geleased oder finanziert haben – Hauptsache ist, Sie sind als Halter im Fahrzeugschein eingetragen. Zum Verkauf sind sowohl Firmen als auch Privatpersonen berechtigt. Die Höhe Ihrer maximalen Vergütung richtet sich auch nach Ihrer Fahrzeugklasse, da unterschiedliche Klassen unterschiedlich viel CO2 einsparen.
Sichern Sie sich bis zu 400 Euro jährlich mit minimalem Aufwand und verkaufen Sie die THG-Quote Ihres Elektroautos. Mit der zusätzlichen Prämie haben Sie bereits eine ganze Menge Ladestrom für Ihr Fahrzeug finanziert.
Entdecken Sie alle aktuellen Angebote

KIA bringt großen Elektro-SUV
Kürzlich hat KIA den vollelektrischen EV9 vorgestellt. Der kantige Elektro-SUV mit bis zu drei Sitzreihen richtet sich an Familien und alle, die es super geräumig mögen.

Der neue ID.3 ist da
ID.3 Pro – Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 16,0-15,3; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 0; für die Fahrzeuge liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Der neue Volkswagen ID.3 ist jetzt bestellbar. Nachdem VW mit der ersten Generation bereits Maßstäbe in alltagstauglicher Elektromobilität gesetzt hat, setzt der neue ID.3 in fast jeder Hinsicht noch einmal einen drauf.

Aktuelle Service-Angebote ab 0,- €
Ist Ihr VW älter als vier Jahre? Dann profitieren Sie von günstigeren Preisen bei ausgewählten Reparaturen und Leistungen – mit unserem Economy Service.

Räderwechsel – jetzt Termin vereinbaren
Pünktlich zum Frühlingsanfang erinnern wir Sie schon einmal an den bevorstehenden Räderwechsel. Am besten vereinbaren Sie direkt jetzt Ihren Termin.

Werden Sie Verkäufer (m/w/d) bei Hotz Gardelegen
Wir suchen Verkäufer (m/w/d) für unser Autohaus in Gardelegen. 5 Gründe, aus denen Sie diesen Job bei uns ganz sicher lieben würden:

Ihr Schutz vor steigenden Preisen – Wartungspakete mit 2 Jahren Kostensicherheit!
Alles wird teurer? Nicht für Sie! Schnappen Sie sich den Preisdeckel für Ihre Wartungskosten – unsere VW Wartungsverträge.