

Mehr als 300 Euro jährlich für E-Auto-Fahrer – so nutzen Sie die THG-Quote
Als Halter eines Elektroautos können Sie sich seit 2022 bis zu 400 Euro auszahlen lassen – und das jedes Jahr. Mit der sogenannten THG-Quote nämlich, die Sie für Ihr umweltfreundliches Fahrzeug belohnt. Dank verschiedener Anbieter im Internet ist das sogar extrem einfach. Wir verraten Ihnen, was dahintersteckt und wie Sie das Geld bekommen.
Was ist die THG-Quote?
THG-Quote steht für Treibhausgasminderungsquote. Kurz zusammengefasst bedeutet das: Sie können Ihr mit Ihrem E-Auto eingespartes CO2 an Unternehmen verkaufen, die zum Ausgleich ihrer hohen CO2-Emissionen verpflichtet sind. Und das sogar jedes Jahr aufs Neue. So werden Sie für Ihr umweltfreundliches Fahrzeug belohnt und profitieren jährlich von einer Zahlung von bis zu 400 Euro – je nach Anbieter und Fahrzeugklasse.
So bekommen Sie bis zu 400 Euro jährlich
Die bis zu 400 Euro mit Ihrer THG-Quote zu bekommen, ist wirklich einfach. Mittlerweile gibt es etliche Online-Services, die den Papierkram ganz einfach für Sie übernehmen. Sie benötigen in der Regel lediglich einen Scan oder ein Foto Ihres Fahrzeugscheins. Der Anbieter beantragt damit Ihr Zertifikat beim Umweltbundesamt und verkauft es an die entsprechenden Unternehmen. Sie erhalten dann die Auszahlung bequem auf Ihr Konto.
Dabei lohnt es sich durchaus, die verschiedenen Anbieter miteinander zu vergleichen. Denn die möglichen Auszahlungen unterscheiden sich zum Teil deutlich. Bei den meisten Services sind zwischen 300 und 400 Euro drin. Auch Volkswagen betreibt übrigens selbst einen solchen Service: https://www.elli.eco/
Wer kann die THG-Quote nutzen und sich das Geld sichern?
Ihre THG-Quote verkaufen können alle Halter von rein batteriebetriebenen Elektroautos. Für einen Plug-in Hybrid ist das also leider nicht möglich. Dafür spielt es keine Rolle, ob Sie Ihr E-Auto gekauft, geleased oder finanziert haben – Hauptsache ist, Sie sind als Halter im Fahrzeugschein eingetragen. Zum Verkauf sind sowohl Firmen als auch Privatpersonen berechtigt. Die Höhe Ihrer maximalen Vergütung richtet sich auch nach Ihrer Fahrzeugklasse, da unterschiedliche Klassen unterschiedlich viel CO2 einsparen.
Sichern Sie sich bis zu 400 Euro jährlich mit minimalem Aufwand und verkaufen Sie die THG-Quote Ihres Elektroautos. Mit der zusätzlichen Prämie haben Sie bereits eine ganze Menge Ladestrom für Ihr Fahrzeug finanziert.
Entdecken Sie alle aktuellen Angebote


ID.7 wird „German Car of the Year“
Da ist das Ding! Der neue Volkswagen ID.7 wurde als German Car of the Year in der Kategorie Premium ausgezeichnet. Kein Wunder! Die vollelektrische Limousine – oder wie viele Medien schreiben: der „Elektro-Passat“ – macht verdammt viel richtig.


Cyberwochen Golf 8 Move
Kraftstoffverbrauch (WLTP)* in l/100 km: innerstädtisch 5,9; Stadtrand 4,1; Landstraße 3,5; Autobahn 4,2; kombiniert 4,2; CO2-Emissionen kombiniert: 110 g/km. Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.


Außen Offroader, innen Komfort
Außen Offroader, innen Komfort
Der neue T-Cross: außen markant, innen geräumig und ausgestattet mit fortschrittlicher Technik


Jahresendspurt: Exklusive Leasingangebote für ausgewählte Volkswagen Modelle für Privatkunden!
Jahresendspurt: Exklusive Leasingangebote für ausgewählte Volkswagen Modelle!1
Sie spielen mit dem Gedanken, ein Auto privat zu leasen? Sie sind auf der Suche nach einem günstigen Leasing-Angebot? Dann sichern Sie sich eins unserer Top-Angebote.


Jahresendspurt: Exklusive Leasingangebote für ausgewählteVolkswagen Modelle!1
Sie spielen mit dem Gedanken, ein Auto gewerblich zu leasen? Sie sind auf der Suche nach einem günstigen Leasing-Angebot? Dann sichern Sie sich eins unserer Top-Angebote.


Darum sollten Sie Ihr Auto fit für den Winter machen
Der Winter steht vor der Tür. Jetzt ist es wichtig, Ihr Fahrzeug auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Prüfen Sie relevante Komponenten an Ihrem Fahrzeug und füllen Sie wichtige Flüssigkeiten auf. Warum das so wichtig ist? Das verraten wir Ihnen in diesem Blogbeitrag: