
Apple CarPlay: Smartphone-Integration in deinem VW oder KIA
iPhone-Nutzer können ihr Telefon in den meisten neueren Volkswagen- und KIA-Modellen ganz einfach mit ihrem Auto verbinden – mit Apple CarPlay. Statt einer herkömmlichen Freisprechanlage wie früher verwandelst du dein Auto so ganz einfach in ein Smart Car.
Einsteigen und verbunden
Die Verbindung mit deinem iPhone funktioniert ganz einfach via Bluetooth. Hast du Bluetooth an deinem Smartphone eingeschaltet, verbinden sich Auto und Handy nach der ersten Einrichtung ganz automatisch, wenn du dein Fahrzeug startest. So fühlt sich Apple CarPlay im VW oder KIA im Grunde so an als wäre es ein fest installierter Bestandteil von deinem Auto.
Telefonieren & Nachrichten
Mit Apple CarPlay stehen dir in deinem Volkswagen oder KIA all deine Kontakte über die Spracheingabe oder die Bedienelemente deines Autos zur Verfügung. Telefonieren ist aber längst nicht alles, denn CarPlay unterstützt viele Messenger und weitere Apps. So kannst du dir zum Beispiel deine WhatsApp-Nachrichten einfach vorlesen lassen – und umgekehrt deine Antwort einfach Siri diktieren und versenden lassen. Und sogar Konferenzdienste wie Zoom laufen mit Apple CarPlay in deinem Auto.
Musik, Podcasts, Hörbücher
Auch für die nötige Unterhaltung während der Fahrt sorgt Apple CarPlay in deinem KIA oder VW. Ob Apple Music, Spotify, Amazon Music oder andere Dienste: CarPlay unterstützt eine große Zahl von Apps, die direkt auf dem Display deines Autos laufen. So hast du Zugriff auf deine Musikbibliothek und das gesamte Streaming-Angebot. Dasselbe gilt für Podcasts und Hörbücher, zum Beispiel über Audible.
Navigieren & Termine wahrnehmen
Durch die Integration deines Apple-Kalenders in CarPlay hast du in deinem VW oder KIA auch deine Termine jederzeit im Blick – und kannst dich direkt per Fingertipp oder Spracheingabe zum jeweiligen Ort navigieren lassen. Neben dem bordeigenen Navi deines Volkswagen oder KIA unterstützt Apple CarPlay auch weitere Navigations-Apps. Finde ein gut bewertetes Restaurant auf Google Maps und lass dich direkt dorthin leiten. Und auf dem Weg nach Hause lässt du Siri deine voraussichtliche Ankunftszeit aus deinem Navi an deine Liebsten senden, damit diese wissen, dass du schon bald ankommst.
Komfort & Sicherheit
Mit Apple CarPlay integrierst du dein iPhone in deinen VW oder KIA. Das bringt jede Menge Komfort für dich als Fahrer und deine Mitfahrenden mit sich. Und ist vor allem super einfach. Der entscheidendste Vorteil aber ist die Sicherheit. Denn weil dir viele Funktionen deines Smartphones jetzt über die Bedienelemente deines Autos oder mithilfe von Siri zur Verfügung stehen, musst du dein iPhone während der Fahrt nicht in die Hand nehmen. So machen VW und KIA gemeinsam mit Apple CarPlay deine Fahrt ein großes Stück sicherer.
Hast du CarPlay in deinem VW oder KIA schon ausprobiert? Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Fahrzeug für Apple CarPlay ausgelegt ist, dann frag uns einfach. Wir verraten es dir gern und zeigen dir, wie du es in deinem Volkswagen oder KIA einrichten kannst.
Das könnte Sie auch interessieren

Richtig Auto waschen – Tipps für Profis
Ein Eimer, ein Schwamm und los geht’s? Nicht ganz. Denn beim Autowaschen sollten Sie ein paar Dinge beachten, um nicht nur den Schmutz optimal zu entfernen, sondern vor allem auch den empfindlichen Lack vor Kratzern zu schützen. Ein paar Tipps für eine gelungene Autowäsche.

5 Kurztripps im Frühling mit unseren California Vans
Einfach mal wieder raus! Mieten Sie einen unserer voll ausgestatteten California Camping-Vans und genießen Sie den ein oder anderen unvergesslichen Kurztripp im Frühling. Wir haben 5 wundervolle Kurzurlaubs-Ziele für Sie herausgesucht, die Ihnen ohne lange Anfahrt ein unvergessliches Urlaubsgefühl bescheren.

E-Auto-Förderung 2023 – das hat sich geändert!
Zum ersten Januar 2023 hat sich bei der Förderung für Elektroautos in Deutschland einiges geändert. Die gute Nachricht: Bei Kauf oder Leasing eines E-Autos können Sie immer noch eine hohe Prämie von mehreren Tausend Euro erhalten. Was seit Januar 2023 genau gilt, erklären wir Ihnen hier.

E-Autos im Winter: So maximieren Sie Ladeleistung und Reichweite
Besonders wohl fühlen sich die Akkus von Elektroautos bei etwas über 20 Grad. Das heißt: In diesem Temperaturbereich sind sie am leistungsfähigsten. Bei eisigen Temperaturen im Winter können die Ladeleistung und die Reichweite dagegen etwas geringer ausfallen. Was Sie in der kalten Jahreszeit tun können, um Ladeleistung und Reichweite zu optimieren, verraten wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.

Wie Schwarmdaten den Travel Assist in den Volkswagen ID. Modellen noch besser machen
In den neuen Volkswagen ID. Modellen lässt sich jetzt auch optional der sogenannte „Travel Assist mit Schwarmdaten“ wählen. Was sich hinter den Schwarmdaten verbirgt, wie diese das Fahren für Sie noch komfortabler machen und warum das ein großer Schritt in Richtung autonomes Fahren ist.

Schnelle Hilfe auf Knopfdruck – so funktionieren SOS und Pannenruf in Ihrem Auto
In den meisten Fahrzeugen finden Sie sie am Dachhimmel: den roten SOS-Knopf und bei Volkswagen auch den Pannenruf-Knopf, erkennbar an dem abgebildeten Schraubenschlüssel. Wie beide Services funktionieren und in welchem Fall Sie welchen davon drücken sollten.