Jetzt an Winterräder denken!

Haben Sie schon Ihre Winterräder drauf? Falls nicht, wird es höchste Zeit. 

Winterreifen schon im Herbst sinnvoll

Winterreifen sorgen nicht nur für mehr Sicherheit bei Schnee und Eis, sondern vor allem für stabile Fahreigenschaften bei geringen Temperaturen. Lenken und Bremsen funktionieren mit Winterreifen um diese Jahreszeit wesentlich besser.

Ab ca. 7 Grad sind Winterreifen unverzichtbar

Nicht erst bei Minusgraden spielen Winterreifen ihre Stärken gegenüber Sommerreifen aus. Schon bei etwa 7 Grad sind Sie mit den Winter-Gummis deutlich sicherer unterwegs. Temperaturen also, die auch im Herbst morgens und abends schnell einmal unterschritten werden.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zum Räderwechsel bei Hotz!

 

Das könnte Sie auch interessieren

Angebote & News

ID.7 wird „German Car of the Year“

Da ist das Ding! Der neue Volkswagen ID.7 wurde als German Car of the Year in der Kategorie Premium ausgezeichnet. Kein Wunder! Die vollelektrische Limousine – oder wie viele Medien schreiben: der „Elektro-Passat“ – macht verdammt viel richtig.

weiterlesen
Angebote & News

Cyberwochen Golf 8 Move

Kraftstoffverbrauch (WLTP)* in l/100 km: innerstädtisch 5,9; Stadtrand 4,1; Landstraße 3,5; Autobahn 4,2; kombiniert 4,2; CO2-Emissionen ­kombiniert: 110 g/km. Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

weiterlesen
Angebote & News

Darum sollten Sie Ihr Auto fit für den Winter machen

Der Winter steht vor der Tür. Jetzt ist es wichtig, Ihr Fahrzeug auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Prüfen Sie relevante Komponenten an Ihrem Fahrzeug und füllen Sie wichtige Flüssigkeiten auf. Warum das so wichtig ist? Das verraten wir Ihnen in diesem Blogbeitrag:

weiterlesen

Kontaktieren Sie uns über WhatsApp

Web

Verwenden Sie die Webanwendung, um uns mit Ihrem Anliegen zu kontaktieren.

Verwenden Sie Ihr Smartphone mit WhatsApp, um uns mit Ihrem Anliegen zu kontaktieren.

Am Smartphone

Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den QR-Code, um direkt weitergeleitet zu werden.